Anzeige

Corporate Image Consulting GmbH

Die neue Geheimwaffe für Google Rankings & KI Suchen- deutschsprachiges Start-up startet durch

Expoya, ein Start-up aus Linz, hat eine neue "Geheimwaffe" für bessere Google-Rankings und KI -Suchen entwickelt und revolutioniert damit den Markt. / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/180278 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis. Expoya, ein Start-up aus Linz, hat eine neue "Geheimwaffe" für bessere Google-Rankings und KI -Suchen entwickelt und revolutioniert damit den Markt. / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/180278 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.

Linz

Die Online-Sichtbarkeit ist für Unternehmen heute entscheidend. Um in den Google-Suchergebnissen weit oben zu erscheinen, setzen viele auf teure Google Ads oder klassische SEO-Strategien. Doch ein innovatives deutschsprachiges Startup bietet seit ein paar Monaten jetzt eine Alternative, die sowohl kosteneffizient als auch effektiv ist. Expoya (http://www.expoya.com), ein Start-up aus Linz, hat eine neue "Geheimwaffe" für bessere Google-Rankings und KI -Suchen entwickelt und revolutioniert damit den Markt.

Expoya: Eine neue Methode zur Verbesserung der Sichtbarkeit

Im Zentrum der Expoya-Methode (https://ranking.expoya.com/) stehen spezialisierte Landingpages, die auf relevante Keywords optimiert sind. Anstatt die eigene Website zu überladen oder teure Anzeigen zu schalten, erstellt Expoya zusätzlich zur bestehenden Unternehmenswebsite Landingpages, die speziell auf bestimmte Suchbegriffe abgestimmt sind. Diese Strategie hebt sich klar von traditionellen Ansätzen ab und bringt Unternehmen schnell nach vorne.

Über 20.000 Entwicklungsstunden für die perfekte Plattform

Expoya hat in die Entwicklung seiner Plattform mehr als 20.000 Stunden investiert. Diese Zeit und Expertise fließen in die Schaffung einer Technologie, die es ermöglicht, schneller und nachhaltiger Ergebnisse zu erzielen als herkömmliche Methoden. Die Plattform-Architektur von Expoya ist darauf ausgelegt, von Suchmaschinen wie Google und KI Suchen wie ChatGPT, Gemini oder Perplexity besonders gut wahrgenommen zu werden, was zu einer besseren Sichtbarkeit für Unternehmen führt.

Warum Unternehmen auf Expoya setzen sollten

"Unsere Lösung bietet eine schnelle und nachhaltige Möglichkeit, die Online-Sichtbarkeit zu verbessern", erklärt DI Harald Gumpenberger (https://weristwer.com/wer-ist-harald-gumpenberger-der-geschaftsfuhrer-und-mitgrunder-der-online-software-expoya/), Gründer und CEO von Expoya. "Durch unsere spezialisierten Landingpages erreichen wir Top-Positionen in den Suchergebnissen, ohne auf teure Google Ads oder aufwendige SEO-Maßnahmen zurückzugreifen." Diese Methode (https://erfolg.com/expoya-deckt-auf-wie-teuer-es-ist-unsichtbar-im-netz-zu-sein/) ist besonders attraktiv für kleine und mittelständische Unternehmen, die sich gegen große Wettbewerber behaupten müssen, ohne große Marketingbudgets zu belasten.

Ein neuer Weg zu nachhaltigem Erfolg im Online-Marketing

Expoya kombiniert moderne Technologie mit einer klaren Fokussierung auf die Bedürfnisse der Nutzer. Durch die Optimierung auf spezifische Long Tail Keywords - die mittlerweile rund 70 % des Suchvolumens ausmachen - gelingt es Expoya, gezielte und konversionsstarke Besucher auf die Seiten der Kunden zu bringen. Dies führt nicht nur zu einer besseren Sichtbarkeit (https://gewinner.de/expoya-neues-unternehmen-revolutioniert-ansatz-fur-sichtbarkeit-in-google/), sondern auch zu einer höheren Conversion-Rate und damit zu mehr Umsatz.

Expoya als Ergänzung oder Alternative zu Google Ads

Expoya bietet nicht nur eine kostengünstige Alternative zu Google Ads, sondern kann auch als sinnvolle Ergänzung dienen, um einen ausgewogenen Marketing-Mix zu schaffen. Unternehmen, die auf einen Mix aus bezahlten und organischen Suchergebnissen setzen, können ihre Online-Präsenz noch weiter verstärken und so langfristigen Erfolg sichern.

Über Expoya:

Expoya ist ein innovatives Unternehmen aus Linz, das sich der Optimierung der Online-Sichtbarkeit verschrieben hat. Mit mehr als 20.000 Stunden Entwicklungsarbeit und auf individuelle Bedürfnisse zugeschnittenen Lösungen unterstützt Expoya Unternehmen dabei, ihre Online-Sichtbarkeit zu verbessern. Mehr als 1.000 zufriedene Kunden setzen bereits auf Expoya, um ihre Marktpräsenz zu steigern und sich gegenüber der Konkurrenz zu behaupten.

Mehr auf https://ranking.expoya.com

Presseportal-Newsroom: Corporate Image Consulting GmbH

Unternehmensnachrichten präsentiert von PRESSEPORTAL Presseportal Logo

presseportal.de ist ein Angebot der news aktuell GmbH

news aktuell GmbH
Mittelweg 144
20148 Hamburg
E-Mail: info@newsaktuell.de

www.newsaktuell.de/kontakt

Die Süddeutsche Zeitung ist weder für den Inhalt der Anzeige noch die darin enthaltenen Verlinkungen noch für ggf. angegebene Produkte verantwortlich.